Schwarze Schafe in der Photovoltaikbranche: So finden Sie seriöse Anbieter und schützen sich

Schwar­ze Scha­fe in der Pho­to­vol­ta­ik­bran­che: So fin­den Sie seriö­se Anbie­ter und schüt­zen sich Schwar­ze Scha­fe in der Pho­to­vol­ta­ik­bran­che: So fin­den Sie seriö­se Anbie­ter und schüt­zen sich  Die Ent­schei­dung für eine Solar­an­la­ge ist heut­zu­ta­ge mehr denn je ein Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung – sowohl für die Umwelt als auch für die eige­ne Geld­bör­se. In Zei­ten stei­gen­der … Wei­ter­le­sen …

Wärmepumpe: Funktionsweise, Einsatzgebiete und Kosten im Detail

Wär­me­pum­pe: Funk­ti­ons­wei­se, Ein­satz­ge­bie­te und Kos­ten im Detail Wär­me­pum­pe: Funk­ti­ons­wei­se, Ein­satz­ge­bie­te und Kos­ten im Detail  Die Wär­me­pum­pe hat sich in den letz­ten Jah­ren als eine der viel­ver­spre­chends­ten Tech­no­lo­gien zur Nut­zung nach­hal­ti­ger Ener­gie eta­bliert. Ange­sichts der glo­ba­len Her­aus­for­de­run­gen durch den Kli­ma­wan­del und die drin­gen­de Not­wen­dig­keit, CO2-Emis­­sio­­nen zu redu­zie­ren, gewin­nen Lösungen,die umwelt­freund­li­che Ener­gie­quel­len nut­zen, immer mehr an Bedeu­tung. … Wei­ter­le­sen …

Neue Möglichkeiten mit der erweiterten kWp-Grenze: Photovoltaikanlagen von 10 auf 25 kWp

Neue Mög­lich­kei­ten mit der erwei­ter­ten kWp-Gren­ze: Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen von 10 auf 25 kWp Neue Mög­lich­kei­ten mit der erwei­ter­ten kWp-Gren­­ze: Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen von 10 auf 25 kWp  Die Welt der Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen hat sich durch eine bedeu­ten­de Neue­rung im Erneu­er­ba­re Ener­gien Gesetz (EEG) ver­än­dert. Bis­lang war die Gren­ze für eine steu­er­lich begüns­tig­te Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge bei 10 kWp (Kilo­watt Peak) fest­ge­legt. Mit den aktu­el­len … Wei­ter­le­sen …

Photovoltaik selber installieren: Lohnt sich der Aufwand?

Pho­to­vol­ta­ik sel­ber instal­lie­ren: Lohnt sich der Auf­wand? Pho­to­vol­ta­ik sel­ber instal­lie­ren: Lohnt sich der Auf­wand?  Die Nach­fra­ge nach Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen ist hoch. Kein Wun­der, denn es gibt vie­le gute Grün­de, in eine Solar­an­la­ge zu inves­tie­ren. Sobald Sie sich für den Schritt ent­schie­den haben, freu­en wir uns dar­auf, Ihnen zu hel­fen, den umwelt­freund­li­chen und kos­ten­ef­fi­zi­en­ten Strom aus Ihrer … Wei­ter­le­sen …

Photovoltaikanlage für die Industrie: Klimaschutz und Kosteneffizienz

Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge für die Indus­trie: Kli­ma­schutz und Kos­ten­ef­fi­zi­enz Die rich­ti­gen Vor­aus­set­zun­gen für Ihre Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge Um eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge erfolg­reich zu instal­lie­ren, benö­ti­gen Sie geeig­ne­te Flä­chen – sei esein Dach oder Frei­flä­che. Vie­le Unter­neh­men in der Indus­trie bie­ten hier­für idea­len Raum. Ob Lager, Büro- oder Fer­ti­gungs­hal­len, die­se Flä­chen sind oft per­fekt geeig­net, um das Poten­zi­al der Solar ener­gie … Wei­ter­le­sen …

Energieeffizienzklasse H: Wichtige Informationen für Ihr Immobilienprojekt

Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se H: Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen für Ihr Immo­bi­li­en­pro­jekt Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se H: Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen für Ihr Immo­bi­li­en­pro­jekt Die Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­sen von Gebäu­den bie­ten eine wert­vol­le Mög­lich­keit, die ener­ge­ti­sche Per­for­mance einer Immo­bi­lie auf einen Blick zu erfas­sen. Dank des über­sicht­li­chen Ampel­sys­tems auf dem Ener­gie­aus­weis kön­nen wir schnell erken­nen, wie es um die Ener­gie­ef­fi­zi­enz des Objekts bestellt ist. Die Ska­la reicht … Wei­ter­le­sen …

Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch durch Heizen mit Photovoltaik

Maxi­mie­ren Sie Ihren Eigen­ver­brauch durch Hei­zen mit Pho­to­vol­ta­ik Hei­zen mit Pho­to­vol­ta­ik Ihre Lösung für stei­gen­de Ener­gie­kos­ten Stel­len Sie sich vor: Wäh­rend die Strom­prei­se in die Höhe schnel­len und Gas­prei­se Rekord­hö­hen errei­chen, bleibt Ihnen der Stress erspart. Die­ses Sze­na­rio ist kei­ne Uto­pie! Dank inno­va­ti­ver Lösun­gen kön­nen Sie Ihre Ener­gie­ver­sor­gung selbst in die Hand neh­men – sowohl … Wei­ter­le­sen …

Dynamische Stromtarife

Dyna­mi­sche Strom­ta­ri­fe Dyna­mi­sche Strom­ta­ri­fe: Ab 01.01.2025 Pflicht­an­ge­bot für Ener­gie­ver­sor­ger  Ab dem 1. Janu­ar 2025 tre­ten bedeu­ten­de Ver­än­de­run­gen in Kraft: Ener­gie­ver­sor­ger sind künf­tig ver­pflich­tet, dyna­mi­sche Strom­ta­ri­fe anzu­bie­ten. Die­se neue Rege­lung eröff­net Pri­vat­kun­den Mög-lich­kei­­ten zur Opti­mie­rung ihrer Strom­kos­ten, indem sie die Prei­se zu Zei­ten gerin­ger Nach­fra­ge nut­zen kön­nen. Auch Solar­teu­re pro­fi­tie­ren von die­sen Ent­wick­lun­gen, da sie ihren … Wei­ter­le­sen …

Schleswig-Holstein setzt mit neuem Energiewendegesetz auf Solarenergie

Schles­wig-Hol­stein setzt mit neu­em Ener­gie­wen­de­ge­setz auf Solar­ener­gie  Ihre Chan­ce, Teil der Kli­ma­wen­de zu wer­den! Schles­­wig-Hol­stein hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 kli­ma­neu­tral zu wer­den – fünf Jah­re frü­her als der bun­des­wei­te Plan. Mit der Novel­le des Ener­­gie­­wen­­de- und Kli­ma­schutz­ge­set­zes wird eine umfas­sen­de Solar­pflicht ein­ge­führt, die für alle neu­en Gebäu­de, gro­ße Park­plät­ze sowie Dach­sa­nie­run­gen … Wei­ter­le­sen …

Photovoltaikanlagen: So Bleibt ihre Solaranlage sauber und leistungsfähig

Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen: So bleibt Ihre Solar­an­la­ge sau­ber und leis­tungs­fä­hig Ihre Solar­an­la­ge: Ein wert­vol­les Gut auf Ihrem Dach Wir wis­sen, wie wich­tig unse­re Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge ist. Sie lie­fert uns täg­lich grü­nen und kos­ten effi­zi­en­ten Strom. Nach der Instal­la­ti­on strah­len die Modu­le in edlem Schwarz und sind ein ech­ter Blick­fang. Doch wie blei­ben die Modu­le auch lang­fris­tig sau­ber? Müs­sen wir … Wei­ter­le­sen …